4.4/5 - (12 votes)

Das türkische Unternehmen Beko besteht seit über einem halben Jahrhundert. Durch eine frühe Kooperation mit General Electric in den 50er Jahren erwarb Beko sehr viel Know-how. In den 90er Jahren begann das Unternehmen mit der Produktion von Waschmaschinen und anderen Haushaltsgeräten. Durch zahlreiche Firmenübernahmen und Kooperationen, wie zum Beispiel mit dem deutschen Hersteller Grundig, hat Beko seine Marktposition weiter verbessert. In Deutschland ist das türkische Unternehmen bereits seit den 80er Jahren vertreten.

Heute produziert das Unternehmen auf einem nordamerikanischen und westeuropäischen Niveau und hat dank seiner Produktionsstandorte in osteuropäischen Ländern und in der Türkei außerordentlich geringe Produktionskosten. Dadurch besitzen die Beko Waschmaschinen eine hohe Qualität und werden zu sehr günstigen Preisen angeboten.

Was zeichnet Beko-Waschmaschinen aus?

Beko LogoDie Beko-Waschmaschinen genießen weltweit und natürlich auch in Deutschland einen sehr guten Ruf. Zwar ist das Unternehmen nicht so bekannt wie deutsche Hersteller, dafür werden die Waschmaschinen trotzdem sehr stark nachgefragt. Dies liegt nicht nur an dem sehr guten Preis-Leistung-Verhältnis, sondern auch an der hohen Qualität. Die Waschmaschinen von Beko sind deutlich preiswerter als vergleichbare Premium-Modelle der Konkurrenz, und gelten als sehr zuverlässig und langlebig.

Diverse Ausfallerscheinungen, die nach dem Ende der Garantiezeit auftreten gibt es bei diesen Waschmaschinen genauso wenig wie streikende Unwuchtkontrollen. Die verschiedenen Modelle von Beko besitzen eine klassische Ausstattung mit den meist genutzten Programmen und Funktionen. Auf unnötige Extras wird bei den meisten Modellen aufgrund der günstigen Preise verzichtet. Dafür überzeugen alle Beko Waschmaschinen mit einer sehr einfachen und intuitiven Bedienung. Natürlich gibt es auch von Beko High-end-Modelle mit Extras und Zusatzfunktionen zu etwas höheren Preisen. Dennoch sind auch die Top-Modelle deutlich preiswerter als die hochwertigen Waschmaschinen der Konkurrenten.

Neuere Modelle von Beko sind sehr sparsam und können es ohne Probleme mit den Topgeräten der anderen Markenhersteller aufnehmen. Es gibt einige Beko-Maschinen mit der Energieeffizienzklasse A+++ und viele sparsame Modelle benötigen pro Durchlauf nur noch 6 Liter Wasser für 1 Kilogramm Wäsche. Die Beko-Waschmaschinen wurden bereits mehrfach von führenden Verbraucherzeitschriften und Organisationen für die hohe Qualität, das ansprechende Design und für die tollen Umwelteigenschaften ausgezeichnet.

Die besten Modelle des Herstellers

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • die Waschmaschinen haben ein modernes Design
  • die Geräte lassen sich einfach bedienen
  • Beko Waschmaschinen arbeiten sehr umweltfreundlich und energieeffizient
  • alle Modelle sind hochwertige verarbeitet
  • die verschiedenen Modelle werden zu attraktiven Preisen verkauft
  • die Waschmaschinen gelten als langlebig und sehr zuverlässig
  • die Energieeffizienz kann direkt an der Modellnummer abgelesen werden
  • alle wichtigen Programme und Funktionen sind vorhanden
  • viele Modelle sind mit dem Tierhaarentfernungsprogramm ausgestattet

Nachteile

  • die Ausstattung der Waschmaschinen beschränkt sich auf das Wesentliche
  • Beko ist nicht so bekannt wie viele deutsche Markenhersteller
  • spezielle Extras, wie vollautomatischen Anti-Flecken- oder Auto-Dosier-Systeme sind nicht vorhanden

Welche Beko-Geräte wurden von der Stiftung Warentest getestet?

Die Stiftung Warentest ist für Ihre ausführlichen Produkttests bekannt und deren Ergebnisse sind für viele Käufer eine nützliche Entscheidungshilfe. Im November 2015 und auch im September 2017 hat die Stiftung Warentest mehrere Waschmaschinen getestet. Unter den besten Modellen finden sich auch zwei Geräte aus dem Hause Beko. Diese schnitten in dem umfangreichen Test mit einer guten Note ab und konnten in mehreren Bereichen überzeugen.

Die Beko WMB 71443 LE bekam von der Stiftung Warentest die Note 1,9. Im Detail handelt es sich um eine freistehende Frontlader-Waschmaschine, die eine sehr gute Energieeffizienz von A+++ besitzt. Die Waschmaschine verfügt über ein sehr großes Fassungsvermögen von maximal 7 Kilogramm. Den Testern von der Stiftung Warentest gefiel das große Display und die komfortable Bedienung der Waschmaschine.

Auch die 34 cm große Einfüllöffnung wurde als sehr positiv empfunden. Zu den weiteren Vorteilen der Waschmaschine gehören viele nützliche Funktionen, wie zum Beispiel die Mengenautomatik, die Programmablaufanzeige und die Restanzeige. Besonders vorteilhaft sind das automatische Unwuchtkontrollsystem und die Funktion Watersafe+. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wurde von den Testern ebenfalls als sehr gute bewertet.

Auch von der Beko WYA 71483 LE war die Stiftung Warentest überzeugt und gab der Waschmaschine eine gute Gesamtnote. Dieses Modell besticht mit einer sehr hohen Qualität, einem ansprechenden Design und zahlreichen nützlichen Funktionen. Besonders vorteilhaft empfanden die Tester das digitale Display und die riesige Füllmenge von bis zu 7 Kilogramm. Auch mit ihren 16 unterschiedlichen Waschprogrammen und mit einer großzügigen 24 Stunden Startzeitvorwahl konnte die Beko Waschmaschine die Tester überzeugen.

Dank der Energieeffizienzklasse A+++ verbraucht das Gerät nur wenig Strom und schon die Umwelt. Die Waschmaschine ist zudem noch ein leiser Haushaltshelfer. Beim Waschen entstehen nur 48dB und beim Schleudern 73dB.

  • Beko WMB 71443 LE – Note 1,9 (Gut)
  • Beko WYA 71483 LE – Note 2,0 (Gut)

Welche Waschmaschinen von Beko hat RatgebR bisher vorgestellt?

Wir stellen immer wieder neue Modelle vor und beschreiben die Funktionen und Eigenschaften der Waschmaschinen. Von Beko haben wir bisher folgende Modelle vorgestellt:

Garantie bei Beko

Beko-WaschmaschineAlle Waschmaschinen aus dem Hause Beko werden nach der Fertigung zu 100 % computergesteuert überprüft. Zusätzliche Intensivstichproben sorgen für eine noch höhere Qualität. Die Geräte besitzen eine Hersteller-Garantie von insgesamt 2 Jahren. In dieser Zeit beseitigt der Hersteller kostenlos alle Mängel und Schäden, die durch Fertigungs- und Materialfehler auftreten. Zusätzlich profitieren Käufer einer Beko Waschmaschine von einer Liefergarantie.

Nach dem Kauf gewährleistet der Hersteller, dass alle funktionalen Ersatzteile mindestens 10 Jahre geliefert werden können. In Deutschland betreibt das Unternehmen nahezu fläschendeckend Kundendienst-Stellen. Über eine Service-Nummer werden die Kunden sofort mit dem zuständigen Kundenservice verbunden. Die Beko Waschmaschinen werden ausschließlich vor Ort bei den Kunden repariert bzw. ausgetauscht.

Ein umständliches und kostenintensives Einschicken der Waschmaschine entfällt somit. Alle Reparaturen erfolgen zeitnah und professionell.

Der Unterschied zwischen Beko und anderen Herstellern

Die Waschmaschinen aus dem Hause Beko wirken zunächst unspektakulär, der niedrige Preis unterstützt noch diesen Eindruck. Eine Miele Waschmaschine zeigen ihre Besitzer stolz vor, Geräte von Bosch und Siemens beweisen, dass es sich der Haushalt leisten kann, die Beko Waschmaschine hingegen verrichtet unauffällig und zuverlässig ihren Dienst. Dabei sind ihre Besitzer froh und glücklich über dieses auch im Unterhalt sparsame Anschaffungsschnäppchen, über das es keine Klagen gibt.

Die günstigen Preise bei Beko lassen sich nur durch die niedrigen Produktionskosten erreichen, allzu aufwendige Imagepflege betreibt der Hersteller nicht. Den Türken ist bekannt, dass deutsche Verbraucher ihre deutschen Marken wie Miele, Bosch und Siemens sehr schätzen, es lohnt sich für Beko nicht, damit zu konkurrieren. Das Understatement drückt sich in den sehr guten Leistungseigenschaften bei sehr günstigen Preisen aus.

Das spricht viele Haushalte mit mittlerem und niedrigem Einkommen an, die preisbewusste Entscheidungen treffen müssen. Da fällt die Wahl allzu oft auf eine Beko Waschmaschine.

Weitere Hersteller sind:

Empfehlungen: Warum die Beko Waschmaschine?

Beko Waschmaschinen sind bei allem Geschick des Herstellers keine Billigheimer wie manche Geräte aus Osteuropa oder Fernost. Bezüglich der Langlebigkeit und Qualität müssen die Verbraucher keine Bedenken haben. Bei den Programmen und Zusatzoptionen gibt es in einigen Fällen Abstriche gegenüber den deutschen Markengeräten, die aber in der Praxis eines normalen Familienhaushaltes kaum auffallen.

Diese Abstriche betreffen nicht die Qualität, eher die Vielfalt an Optionen. Doch es gibt auch Besonderheiten, mit denen andere Hersteller nicht so deutlich punkten können. Dazu zählt vor allem das Pet Hair Removal Programm, also das Beko Tierhaarentfernungsprogramm, das sehr gut funktioniert und Tierhaare aus praktisch allen Textilien beinahe zu 100 % beim Spülen entfernt. Tierbesitzer loben das in ihren Kundenrezensionen zu einer Beko Waschmaschine immer wieder, die daher bei ihrem günstigen Preis sehr zu empfehlen ist.

Beko WYA 81643 LE 8 kg/A+++/1600 UpM

 Ausverkauft
Amazon.de
as of 9. Dezember 2023 07:08

Eigenschaften

  • Weißes LC-Display
  • ProSmart Inverter Motor
  • AquaWave-Schontrommel
  • Gerätemaße H x B x T (cm): 84,0 x 60,0 x 64,1

Warum sollte ich eine Waschmaschine online kaufen?

Eine Waschmaschine muss nicht umständlich und zu einem hohen Preis vor Ort gekauft werden. Auch über das Internet lassen sich die Waschmaschinen bequem und einfach bestellen. Für den Onlinekauf sprechen viele Vorteile. Da die Online-Shops wesentlich geringere Kosten haben als die Geschäfte vor Ort, können sie die Waschmaschinen zu günstigeren Preisen anbieten. Potenzielle Käufer können sich über das Internet ausführlich über die Geräte informieren und die Preise der verschiedenen Online-Shops transparent miteinander vergleichen. Mit einem sehr geringen Zeitaufwand findet sich eine individuell passende Waschmaschine zu einem günstigen Preis.

Eine Online-Bestellung ist bequem von zu Hause aus möglich. Die Käufer haben die Wahl zwischen verschiedenen Zahlungsmethoden und können die Waschmaschine sogar direkt und absolut ohne Risiko bezahlen. Die Maschine muss nicht umständlich abgeholt und transportiert werden, sondern wird direkt nach Hause geliefert. Die Lieferung dauert in der Regel nur wenige Werktage und viele Online-Shops verzichten sogar auf Versandkosten. Wer über das Internet eine Beko Waschmaschine bestellt, der profitiert somit gleich von mehreren Vorteilen.

Fazit zu den Waschmaschinen des Herstellers Beko

Die Waschmaschinen aus dem Hause Beko genießen nicht ohne Grund einen sehr guten Ruf und erfreuen sich an einer starken Nachfrage. Die verschiedenen Modelle besitzen ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und können trotz der deutlich günstigeren Preise ohne Probleme mit den Topmodellen der Premiumhersteller mithalten. Die Käufer kommen in den Genuss einer einfachen Bedienung und profitieren von einer reichhaltigen Funktionsvielfalt. Beko Waschmaschinen überzeugen mit einer qualitativ hochwertigen Verarbeitung und einer ansprechenden Optik.

Einige Modelle besitzen sogar besondere Funktionen, wie die Pet Hair Removal und lassen sich sehr vielseitig verwenden. Dank einer hohen Energieeffizienzklasse sparen die Käufer auch auf lange Sicht Geld und leisten einen wichtigen Beitrag für die Umwelt.

Firmenprofil

Beko nimmt für sich in Anspruch, eine der führenden Marken für freistehende Haushaltsgeräte mit weißer Ware in Europa zu sein. Die Muttergesellschaft der Marke ist Arçelik, die wiederum Teil der Koç Holding ist. In Deutschland bietet der Hersteller Haushaltsgeräte in den Bereichen „Kühlen und Gefrieren“, „Waschen und Trocknen“ sowie „Kochen und Backen“ an. Die Marke Beko wird in Deutschland von der Beko Grundig Deutschland GmbH vertrieben, einer Gesellschaft, die Ende 2020 durch die Fusion der Beko Deutschland GmbH und der Grundig Intermedia GmbH gebildet wurde. Die Vertriebsgesellschaft hat ihren Sitz in Neu-Isenburg.

Beko gibt es in Deutschland seit 1979, damals gegründet in Frankfurt am Main als Interbrücke GmbH (Automobilbereich). Bereits in den 1990er Jahren wurden die ersten Geräte der Marke Beko nach Deutschland exportiert, darunter Waschmaschinen und Kühlschränke. Im Jahr 1999 wurde der Name des Unternehmens in Beko Deutschland GmbH geändert.

Die Marke Beko geht auf ein Unternehmen zurück, das 1955 von Vehbi Koç unter dem Namen Beko Ticaret A.Ş. gegründet wurde. Dieses Unternehmen wurde später in Beko Elektronik A.Ş. und für eine kurze Zeit in Grundig Elektronik A.Ş. umbenannt, bevor es Teil der Arçelik A.S. wurde.

Bestseller Beko Waschmaschinen

Hoffentlich finden Sie genau das, was Sie suchen :)