Das Modell WMB 71643 von Beko ist ein Frontlader mit sieben Kilogramm Fassungsvermögen. Die Waschmaschine fällt mit EU-Label A+++ sofort als Energiesparer auf. Der Hersteller Beko schafft diese Energieeffizienz vor allem mit vollautomatischen Waschvorgängen, bei denen die Maschine selbstständig ihre Füllmenge erkennt und dann entsprechend Waschmittel und insbesondere die Wasserzufuhr sparsam anpasst, was dann auch den Stromverbrauch klein hält.
Ein weiteres Feature, mit dem sich diese Maschine aus der Masse der Angebote abhebt, ist die Funktion Pet Hair Removal. Damit kann sie für alle Haustierbesitzer zur perfekten Waschmaschine werden, die wirksam Tierhaare aus der Wäsche holt.
Vor- und Nachteile
Hier gibt es alle Vor- und Nachteile auf einen Blick, die bei der Beko WMB 71643 aufgefallen sind:
Vorteile
- Waschleistung stimmt: gute Waschergebnisse bei den unterschiedlichsten Verschmutzungen
- Vielseitige Waschmaschine mit vielen Spezialprogrammen
- Hilft mit intelligenter Technik beim Sparen von Wasser und Strom
Nachteile
- Die Waschmaschine ist etwas lauter aus als der Durchschnitt
Technische Daten
Modell | Beko WMB 71643 PTE |
Fassungsvermögen | 7 kg |
Maximale Drehschleuderzahl | 1600 U/min |
Lautstärke Waschen | 51 dB Luftschallemission |
Lautstärke Schleudern | 77 dB Luftschallemission |
Gewicht | 76 kg |
Maße | 84 x 60 x 54 cm (H x B x T) |
Energieeffizienzklasse | A+++ |
Jährlicher Stromverbrauch | 171 Kilowattstunden |
Jährlicher Wasserverbrauch | 9680 Liter |
Schleudereffizienzklasse | A |
Energieverbrauch pro Waschgang | 0,75 kWh |
Größe, Leistung, Verbrauch und Effizienz
Mit einer maximalen Füllmenge von 7 kg eignet sich die Waschmaschine ideal für einen mittleren Haushalt mit 3 bis 4 Personen. Die Trommel mit einem Volumen von 41 Liter bietet ausreichend Platz für größere Textilien, wie beispielsweise Bettwäsche. Damit das nachfolgende Trocknen schneller geht, arbeitet die Maschine mit einer maximalen Schleuderdrehzahl von 1.600 Umdrehungen pro Minute. Diese lässt sich um jeweils 200 Umdrehungen bis auf ein Minimum von 600 Umdrehungen reduzieren. Beim Schleudern wird der Wäsche so viel Feuchtigkeit entzogen, dass die Waschmaschine auch die beste Schleuderwirkungsklasse A aufweist. Trotz dieser Effektivität bleibt der Schallpegel mit 77 dB noch im Rahmen. Während des Waschens ist die Maschine mit 51 dB etwas lauter als eine Unterhaltung zwischen 2 Personen.
Obwohl dieses Krafpaket entsprechend viel Strom benötigt, ist die Wirtschaftlichkeit bei diesem Modell dennoch hervorragend. Mit einem Jahresverbrauch auf Basis von 220 Waschzyklen benötigt die Maschine 171 kWh Strom und 9.680 Liter Wasser. Unterm Strich genügt dies locker für die Energieeffizienzklasse A+++.
Die Gehäusemaße betragen 600 x 540 x 840 mm (B/T/H) und das Gewicht liegt bei 74 kg.
Die Extras und Zusatzfunktionen
Spezialprogramme für viele Stoffe oder die komfortable Startzeitvorwahl – dieses Modell zeigt wirklich jede Menge Komfort, der individuelles Waschen und optimale Kleidungspflege zusammenbringt. Was die Maschine am Ende ihrer Waschvorgänge an Kleidung herausgibt, ist überdurchschnittlich trocken.
An einer großen Programmvielfalt mangelt es nicht: Insgesamt stehen 16 Programme und 4 Optionen zur Verfügung. Neben den Standardwaschgängen Koch-/Buntwäsche, Mix, Pflegeleicht und Wolle gibt es eines für Buntwäsche 20 °C, Buntwäsche Eco, Dunkles, Express, Handwäsche, Hemden sowie Auffrischen, Baby Protect, Schleudern + Abpumpen, Spülen, Super Express 14’ und zusätzlich eine Selbstreinigung.
Haustierbesitzer werden zusätzlich begeistert sein, wenn sie zuvor das Programm Pet Hair Removal gewählt haben. Das sorgt dann dafür, dass wesentlich mehr Haare von Hund oder Katze aus der Wäsche verschwinden als bei anderen Modellen. Bei der Beko WMB 71643 müssem die Wäschestücke später dann tatsächlich kaum noch von Tierhaaren befreit werden.
Das Design ist zeitgemäß: Ein Display mit umliegend angeordneten Tasten auf der linken Seite der Bedienblende. Rechts daneben befinden sich der Drehknopf für die Programmwahl und die Ein-/Aus-Taste. Die Handhabung ist einfach und übersichtlich, Energiesparprogramme sind zusätzlich in grüner Farbe gekennzeichnet.
Fazit zur Beko WMB 71643
Dieses Gerät hat rundherum überzeugt. Die Beko Waschmaschine bietet viele Komfortmerkmale und Funktionen, die in dieser Preisklasse längst keine Selbstverständlichkeit sind. Eine übersichtliche Bedienung, gepaart mit einer sehr guten Programmvielfalt und einem sparsamen, aber dennoch leistungsstarken Antriebskonzept sprechen für sich. Bei dem Spezialwaschprogramm zur Tierhaarentfernung können viele andere Modelle im ebenfalls nicht mithalten. Bei einem Preis von nur etwas mehr als 400 Euro ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet und deshalb unser absoluter Preistipp.
Eigenschaften
- Mengenautomatik
- Automatische Unwuchtkontrolle
- Aqua Fusion optimale Ausnutzung des
- Waschmittels
- Einsatz für Flüssigwaschmittel