5/5 - (1 vote)

DartscheibeDart ist längst kein Kneipensport mehr. Durch die Liveübertragungen im Fernsehen und die moderne Gestaltung der Dartturniere entwickelt sich der Dartsport in deutschen Haushalten immer mehr zu einer familientauglichen Freizeitaktivität.

Aber nicht nur Familien lieben diesen Sport. Auch unter Kollegen und Freunden wird gerne nach getaner Arbeit oder am Wochenende eine Runde Dart gespielt, ein kühles Bier darf dabei natürlich nicht fehlen.

Wenn nun ein Dartautomat gekauft werden soll, ist es wichtig einige Dinge zu beachten. Denn nicht jeder Automat macht Spaß und so kann es schnell passieren, dass einem die Lust an diesem tollen Spiel vergeht.

Dartautomat vs. Soft Dartscheibe vs. Steeldartscheibe

Wenn Sie mit dem Dartspielen beginnen möchten, gibt es drei unterschiedliche Variationen die Sie kaufen können. Dies sind Dartautomaten, eine elektronische Dartscheibe oder eine Steeldartscheibe.

Alle drei Varianten haben Ihre Daseinsberechtigung am Markt, allerdings besitzen Sie auch Ihre Vor– und Nachteile. Deswegen sollten Sie sich die die folgenden Zeilen gründlich durchlesen bevor Sie sich vorellig entscheiden.

Das Highend des Dartspielens: Der Dartautomat

Dartautomaten haben einen wesentlichen Vorteil gegenüber den anderen Varianten. Sie sind Standgeräte und werden deswegen nicht an die Wand montiert. Dadurch kann sich der Lärm nicht über die Mauer in andere Räume bzw. andere Wohnungen übertragen.

Ebenso ist die Qualität hervorragend und übertrumpft eine elektronische Dartscheibe um Welten. Nicht umsonst werden diese Geräte in Vereinen oder auf Turnieren bespielt. Das Zählen der Punkte übernimmt der Dartautomat und bietet durch verschiedene Spielvarianten viel Abwechslung und Spaß am Spiel.

Durch seine hohe Verarbeitungsqualität steigt allerdings der Preis – rund 2500€ müssen Sie einrechnen, wenn Sie einen vernünftigen Dartautomat kaufen wollen. Mit etwas Glück finden Sie auf Gebrauchtwarenportalen ein tolles Schnäppchen. Aber Vorsicht – nicht alles was glänzt ist Gold!

Bedenken Sie, dass Sie etwas mehr Platz als bei den anderen Varianten benötigen, da ein Dartautomat nicht an einer Wand befestigt wird.

Vorteile

  • Punkte werden von dem Dartautomaten gezählt
  • Verschiedene Spiele sorgen für Abwechslung (Übersicht von Dartspiel-Varianten)
  • Keine Lärmübertragung an die Wand/Mauer
  • Hochwertige Qualität und Verarbeitung

Nachteile

  • Automaten sind teuer
  • Benötigt mehr Platz als die anderen Varianten

Fazit

Wenn Sie sich einen Dartautomaten kaufen möchten, muss mehr Geld ausgeben werden, als bei den anderen Varianten. Allerdings haben Sie anschließend ein hochwertiges Produkt mit dem Sie lange Spaß haben werden. Qualität, keine Lärmübertragung und das Mitzählen der Punkte überzeugen auf ganzer Linie.

Überprüfen Sie bevor Sie einen Dartautomat kaufen, ob genügend Platz für diesen vorhanden ist, sodass im Nachhinein keine bösen Überraschungen warten.

Empfehlung Dartautomat

1.689,00€
Auf Lager
6 new from 1.649,00€
as of 9. Dezember 2023 07:52
Amazon.de

Die häufigste Wahl: Die elektronische Dartscheibe

Elektronische Dartscheiben (auch Soft Dartscheiben genannt), werden direkt an die Wand montiert und sind somit mit der Mauer verbunden. Da das Material der Dartscheibe sowie der Dartspitze aus Plastik ist, verursacht das Aufkommen des Dartpfeils Lärm. Dieser kann sowohl für Sie, als auch für die Nachbarn nervend sein. Um diesem Problem entgegenzuwirken können Sie die Rückseite der Dartscheibe mit Kork oder einem anderen Material dämpfen.

Der Vorteil von elektronischen Dartscheiben ist, dass diese die erzielten Punkte mitzählen. Dadurch entfällt das händische festhalten der Punkte, wie es bei einer Steeldartscheibe der Fall ist.

Ebenso sind bei allen Soft Dartscheiben unterschiedliche Spielvarianten vorhanden. 301/501/Double-In/Double-Out gehören zu den Klassikern.

Der Preis für eine Soft Dartscheibe liegt in der Regel zwischen 50€ – 150€.

Vorteile

  • Punkte werden von der Dartscheibe gezählt
  • Verschiedene Spiele sorgen für Abwechslung
  • Geringer Preis

Nachteile

  • Hoher Lärmfaktor
  • Qualität teilweise minderwertig

Fazit

Neueinsteiger greifen bei Ihrem ersten Kauf meistens zu einer elektronischen Dartscheibe. Die Vorteile liegen auf der Hand, allerdings kann der hohe Lärmfaktor und die teils minderwertige Qualität schnell die Lust am Dartspiel schmälern. Wer pures Dartfeeling erleben möchte, sollte zu einer Steeldartscheibe greifen oder sehr viel Geld für einen Dartautomaten ausgeben.

Empfehlung Soft Dartscheibe

Ausverkauft
as of 9. Dezember 2023 07:52
Amazon.de

Der Klassiker: Die Steeldartscheibe

Auch Steeldartscheiben werden direkt an die Wand montiert, allerdings benötigen diese noch einen Catch-Ring oder auch Auffangfeld/Auffangring genannt, welcher um die Steeldartscheibe angebracht wird. Dieser Catch-Ring dient dazu, Dartpfeile welche ungenau geworfen wurden aufzufangen, sodass diese keine Schäden an der Wand verursachen.

Das Material der Steeldartscheibe ist Sisal und nicht wie von vielen Neueinsteigern angenommen aus Kork. Wieso gerade Sisal und nicht Kork verwendet wird, erkläre wir Ihnen gerne.

Sisal ist eine Naturfaser die aus der Sisal Agave gewonnen wird. Ihre besondere Eigenschaft macht Sie zum perfekten Material für eine Steeldartscheibe. Beim Eindringen des Dartpfeils in die Dartscheibe wird die Sisalfaser verdrängt. Dadurch bleibt der Dartpfeil im Board stecken.

Beim Herausziehen des Dartpfeils kann sich die Faser wieder zusammenziehen und es bleibt kein Loch in der Steeldartscheibe. Durch diese Eigenschaft sind moderne Steeldartscheiben besonders langlebig. Wäre das Board aus Kork, wäre dieses nach wenigen Würfen beschädigt und könnte somit nicht mehr bespielt werden.

Steeldartscheiben enthalten keine Elektronik, dadurch müssen die Punkte händisch notiert werden, was für einige Neueinsteiger ein Problem darstellen kann.

Vorteile

  • Besonderes Spielgefühl
  • Günstiger Preis
  • Geringerer Lärmfaktor

Nachteile

  • Punkte müssen händisch notiert werden
  • Spielablauf muss selbst organisiert werden

Fazit

Steeldartscheiben sind vor allem bei Profis sehr beliebt. Durch das verwendete Sisal Material und den Dartspitzen aus Metall ergibt sich ein besonderes Spielgefühl.

Ebenso kann die Lautstärke als auch der Preis für eine Steeldartscheibe überzeugen. Neueinsteiger müssen allerdings bedenken, dass die Punkte händisch notiert werden müssen und der Komfort somit nicht mit dem eines Dartautomaten gleichzustellen ist.

Wenn Sie Informationen über die richtigen Abstände, die Maße einer Dartscheibe und korrekte Aufhänghöhe suchen, werden Sie in diesem Artikel fündig.

Empfehlung Steeldartscheibe

72,95€
79,95€
Auf Lager
18 new from 72,95€
as of 9. Dezember 2023 07:52
Amazon.de
Hoffentlich finden Sie genau das, was Sie suchen :)