4.6/5 - (7 votes)

Babywippe VergleichMöchte man sich eine Babywippe für sein Kind anschaffen, liest man im Internet auch immer wieder, dass eine Babywippe für das Kleinkind, schädlich sein kann. Es gibt einige Ärzte und Therapeuten, die sich gegen die Nutzung einer Babywippe aussprechen.

Natürlich gibt es hierfür auch Gründe. Das ist zum einen der, dass in der Babywippe die natürliche Bewegung des Säuglings eingeschränkt wird und das Baby sich evtl. zu früh an eine „Sitzposition“ gewöhnt.

Ein weiterer Grund ist, dass durch die Babywippe Folgeschäden, vor allem an der Wirbelsäule, entstehen können.

Das hört sich natürlich im ersten Moment alles schlimm an, ist aber bei einer RICHTIGEN Anwendung der Babywippe, nur halb so schlimm!

Das heißt: Achtet man auf gewisse Dinge, wenn eine Babywippe genutzt wird, muss man sich als Eltern keine Sorgen machen. So spielt mit unter ein Faktor, eine ganz wichtige Rolle: Und das ist die Zeit, die das Kind in der Babywippe verbringt! Natürlich sollte man sein Baby nicht den ganzen Tag in der Babywippe sitzen lassen. Täglich eine gute halbe Stunde (30 Minuten), kann ein Kind ohne Bedenken in der Babywippe verbringen.

Kleinkinder brauchen vor allem Abwechslung, so sollte also dafür gesorgt werden, dass das Kind am Tag, möglichst alle seine Muskeln beansprucht. Das kann zum Beispiel beim Sitzen, Spielen oder Krabbeln sein.

Babywippe schädlich – ja oder nein?

Fest steht, eine Babywippe bringt überwiegend Vorteile. Und das für Kind und Eltern. Damit das Kind keine Schäden davonträgt, ist es in aller erster Linie wichtig, dass es täglich nur ca. 30 Minuten in der Babywippe verbringt.

Des Weiteren sollte man darauf achten, dass es sich bei der Babywippe, um keine billige Wippe handelt. Das Kind darf nicht durchhängen!

Gute und hochwertige Babywippen, passen sich dem Baby an und bieten Kind und Wirbelsäule, eine feste Stütze. So sollte und muss es sein! Deshalb Augen auf, vor dem Kauf einer geeigneten Babywippe.

Hoffentlich finden Sie genau das, was Sie suchen :)