5/5 - (2 votes)

Die Küche ist das Herzstück jedes Hauses. Hier werden gemeinsame Mahlzeiten zubereitet und genossen, Gespräche geführt und Erinnerungen geschaffen. Damit die Küche auch wirklich zum Wohlfühlen einlädt, gibt es einige Dinge, die man bei der Planung beachten sollte!

Schritt für Schritt zur neuen Traumküche

Es gibt viele Entscheidungen, die bei der Planung einer neuen Küche getroffen werden müssen. Von der Wahl des Designs über die Ausstattung bis hin zur Layout-Planung gibt es vieles zu bedenken. Um sicherzustellen, dass Sie am Ende mit Ihrer neuen Küche zufrieden sind, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Nehmen Sie sich Zeit für die Planung: Eine neue Küche ist eine große Investition und sollte daher gut geplant sein. Nehmen Sie sich also ausreichend Zeit für die Planung und treffen Sie keine spontanen Entscheidungen.
  • Setzen Sie sich Ziele: Bevor Sie mit der Planung beginnen, sollten Sie sich überlegen, was genau Sie von Ihrer neuen Küche erwarten. Wollen Sie mehr Stauraum? Oder suchen Sie nach einem bestimmten Design mit modernen Küchengeräten, wie zum Beispiel einem freistehenden Kühlschrank oder großen Dunstabzugshauben. Machen Sie sich klar, was Sie genau wollen, sodass Ihre Wünsche bei der weiteren Planung berücksichtigt werden können.
  • Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Ausstattung: Es gibt eine Vielzahl verschiedener Möglichkeiten, eine Küche auszustatten. Erkundigen Sie sich also im Vorfeld über die verschiedenen Optionen.

Wie groß soll die Küche sein?

Küchenplanung - darauf achten

Eine Küche ist mehr als ein Ort zum Kochen

Die Küche ist einer der wichtigsten Räume in jedem Zuhause. Sie ist nicht nur der Ort, an dem das Essen zubereitet wird, sondern auch das Zimmer, in dem die Familie und Freunde zusammenkommen. Daher ist es wichtig, bei der Planung einer neuen Küche genau zu überlegen, wie groß sie sein soll.

Die meisten Küchen sind zwischen 9 und 12 Quadratmeter groß. Dies ist jedoch nur ein Richtwert, da es keine perfekte Größe für eine Küche gibt. Die ideale Größe für Ihre Küche hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen ab.

Wenn Sie beispielsweise viel Kochutensilien haben oder häufig für größere Gruppen kochen, dann sollten Sie über eine größere Küche nachdenken. Auch wenn Sie vorhaben, Ihre Küche mit vielen Möbeln und Accessoires auszustatten, sollten Sie etwas mehr Platz einplanen. Wenn Sie jedoch nur selten kochen und keine große Familie haben, reicht oft auch eine kleinere Küche aus.

Welche Ausstattung möchte ich in meiner Küche haben?

Eine neue Küche ist eine große Investition und sollte gut geplant werden. Bevor man sich für einen bestimmten Stil entscheidet, sollte man sich überlegen, welche Ausstattung man in der Küche haben möchte. Dazu gehören unter anderem:

  • ein Herd
  • ein Backofen
  • ein Geschirrspüler
  • eine Dunstabzugshaube
  • ein Kühlschrank
  • eine Mikrowelle

Es gibt verschiedene Variationen dieser Küchengeräte und man sollte sich gut informieren, bevor man eine endgültige Entscheidung trifft. Zusätzlich sollte man auch über die Platzierung der Geräte nachdenken. Die Lage der Dunstabzugshaube ist beispielsweise sehr wichtig, damit man effektiv lüften kann. Auch der Abstand zwischen Herd und Spüle oder Herd und Backofen sollte bedacht werden.

Fazit

Es gibt viele Dinge, die man bei der Planung einer neuen Küche beachten sollte. Neben dem Layout und der Größe der Küche sind vor allem die Ausstattung und die Geräte wichtig. Wenn man weiß, welche Ausstattung man in seiner Küche haben möchte, kann man die Küche optimal planen und einrichten. Nehmen Sie sich Zeit dabei und treffen Sie keine übereilten Entscheidungen. Schließlich werden Sie in der Regel sehr lange in dieser Küche wohnen bleiben und da wollen Sie stets mit Freude in ihr verweilen und sich sicherlich nicht im Nachhinein über Planungsfehler ärgern.

Hoffentlich finden Sie genau das, was Sie suchen :)