Frisches Brot ist eine Bereicherung für jedes Frühstück. Da man jedoch nicht immer morgens zum Bäcker gehen mag, oder die Lieblingssorte auch einmal ausverkauft sein kann, ist es sinnvoll seine eigenen Kreationen zu backen. Dies geht zwar auch im Ofen, jedoch bietet ein hochwertiger Brotbackautomat eine ausgefeiltere Technik, welche das Brotbacken wesentlich einfacher macht. Im Folgenden soll der Panasonic SD-ZB2512 vorgestellt werden.
Vorteile
- Hochwertige Verarbeitung + simple Bedienung
- Rosinenverteiler für zusätzliche Backzutaten, wie Nüsse oder Rosinen
- Hefeverteiler
- Timer-Funktion
- Marmelade-Funktion
- hervorragende Antihaftbeschichtung
Nachteile
- Verschleiß der Knethaken
Qualität & Technik
Der Panasonic Brotbackautomat besteht Großteils aus gebürsteten Edelstahl und ist hochwertig verarbeitet. Die Brotbackmaschine bietet 18 Backprogramme, welche teilweise variiert werden können. Dadurch kommt dieser Brotbackautomat auf eine Gesamtzahl von 30 verschiedenen Einstellungsoptionen. Neben der Vielzahl an Brotbackprogrammen, fällt der Timer positiv auf. Mit diesem lassen sich die Zutaten am Abend zuvor in das Gerät füllen und der Backvorgang beginnt erst in bis zu 13 Stunden. Dadurch ist das Brot fertig, wenn man aufsteht. Zwei weitere Vorteile sind der Hefe- bzw der Rosinenverteiler, welche dafür sorgen, dass die entsprechenden Zutaten automatisch im richtigen Augenblick in den Teig kommen. Da recht große Brote gebacken werden können, ist der Brotbackautomat mit 7,6 kg und 38,9 x 25,6 x 38,2 cm relativ schwer bzw. groß
Bedienung & Backergebnis
Aufgrund der Vielzahl an Programmen und der Hefe- und Rosinenverteiler ist die Bedienung einfach und erfordert nur ein Befüllen mit den Zutaten, sowie die Auswahl des gewünschten Programms bzw. die Vorprogrammierung mittels des Timers. Die Bedienung erfolgt über lediglich 7 Tasten. Die Brotbackmaschine ist sehr leise. An der Handhabung fällt höchstens negativ auf, dass man sich erst an die Fülle an Programmen gewöhnen muss, jedoch nicht alle manuell variiert werden können. Neben dem Backen verschiedener Brotsorten, ist auch das Kochen von Konfitüren möglich. Das Brot wird in drei verschiedenen Größen von 600 – 900 g gebacken und das Backergebnis ist, sofern man sich strikt an die Rezepte hält, sehr gut und es entsteht eine schöne Kruste.
Extras
Im Lieferumfang sind zwei Messbecher, ein Messlöffel, zwei Knethaken und die Bedienungsanleitung enthalten. Im Handbuch ist eine Vielzahl von Rezepten enthalten. Beim Brotbackautomat Panasonic SD-ZB2512 fällt besonders die angesprochenen Hefe- und Rosinenverteiler positiv auf.
Fazit zum Panasonic SD-ZB2512
„SEHR GUT“ – Insgesamt handelt es sich um eine sehr hochwertige Brotbackmaschine. Die Marke Panasonic hält bei diesem Brotbackautomaten definitiv, was sie verspricht. Angefangen bei der Qualität bis hin zum Backergebnis kann der Brotbackautomat SD-ZB2512 restlos überzeugen. Einziges Manko: Der Preis ist vergleichsweise etwas hoch.
Eigenschaften
- Köstlich und abwechslungsreich Brot backen mit 20 verschiedenen Programmen (z.B. Roggenbrot, Vollkornbrot, Mischbrot, Olivenbrot)
- Bequeme Teig- oder Marmeladenzubereitung mit 17 weiteren Programmen (z.B. Pizzateig, franz. Baguette, Sauerteigkultur, Kompott etc.)
- Timergesteuerter Rosinen-Nuss-Verteiler und separater Hefeverteiler – Beimischung der Zutaten zum optimalen Zeitpunkt
- Warmes Brot zur Wunschzeit dank 13 Stunden Zeitvorwahl
- Bedarfsgerechtes Backen mit drei wählbaren Brotgrößen und Bräunungsgraden