4.6/5 - (10 votes)

Klarstein Tomahawk 3.0Wer sich für den Sommer einen neuen Grill zulegen will, steht vor der entscheidenden Frage – Kohlegrill oder Gasgrill? Leider gibt es viele Mythen rund um den Gasgrill, die sich in den Köpfen der Konsumenten festgesetzt haben. So heißt es, dass durch die Verwendung eines Gasgrills das Aroma des Grillgutes verloren geht und das ein Gasgrill viel zu viel kostet. Wenn man sich jedoch ein wenig genauer informiert, wird einem klar, dass diese Behauptungen aus der Luft gegriffen und vollkommen lächerlich sind.

Vor allem in Amerika und Australien hat der Gasgrill längst die Überhand gegenüber dem Holzkohlegrill gewonnen und das nicht ganz ohne Grund. Aber auch in Deutschland kommen viele Grillfans nach und nach auf den Geschmack. Von der kinderleichten Reinigung, über geringe laufende Kosten bis hin zum gesundheitlichen Aspekt. Das Grillen mit Gas ist nämlich wesentlich gesünder als mit der herkömmlichen Kohle. Selbst eingefleischte Grillprofis und Sterneköche konnte der Gasgrill schon in seinen Bann ziehen.

Die Entwicklung bei Gasgrills wurde in den letzten Jahren extrem vorangetrieben durch Hersteller wie Weber, Landmann und CADAC. Die Sicherheit und Qualität werden immer besser, wobei die Preise für einen Gasgrill stetig sinken.

Vorzüge von einem Gasgrill im Überblick

Geringe laufende Kosten

Fakt ist, dass ein Gasgrill einen signifikant höheren Anschaffungspreis als ein Holzkohlegrill hat. Das bedeutet aber nicht, dass er insgesamt teurer ist. Durch die sehr geringen laufenden Kosten gleicht sich der hohe Kaufpreis wieder aus und mit der Zeit wird sogar Geld gespart. Gas ist im Vergleich mit Holzkohle äußerst billig. Hat man eine Gasflasche am Grill angeschlossen, muss diese für relativ lange Zeit nicht mehr ausgetauscht werden.

Leichte Reinigung

Moderne Gasgrills machen die Reinigung nach dem Grillen zum Kinderspiel. Bei einem Großteil der Gasgrills ist es möglich den Grillrost einzig und allein mit der Hilfe einer Bürste zu reinigen. Hierzu schaltet man auf den höchsten Stand, schließt den Deckel bzw. die Haube und wartet bis am Grillrost nur noch brüchige Rückstände überbleiben. Diese können dann ohne viel Aufwand mit einer Messingbürste von dem noch heißen Rost entfernt werden.

Kurze Startzeit

Das Anzünden eines Holzkohlegrills ist nicht immer ganz einfach und braucht ein wenig Zeit. Wenn Sie einen Gasgrill verwenden, gehört das lästige Anzünden der Vergangenheit an. Ein Gasgrill ist für spontanes Grillen bestens geeignet und solange man die Anweisungen des Herstellers beachtet völlig sicher. Auch kann ein solcher Grill auf Knopfdruck abgeschaltet werden.

Aromatisieren und Räuchern

Für alle Feinschmecker bietet ein Gasgrill das Aromatisieren und Räuchern. Bei dieser Grillmethode wird das Fleisch oder anderes Grillgut durch die Verwendung von Holzchips oder Pellets aromatisiert oder geräuchert. Die benötigten Holzmischungen sind im gut sortierten Fachhandel erhältlich. Die Holzchips werden in Wasser eingeweicht und dann in Alufolie eingewickelt. Nun sticht man einige Löcher in das Päckchen, so dass der Rauch entweichen kann. Jetzt nur noch das Päckchen möglichst nahe an die Brenner des Gasgrills legen und den Deckel schließen. Der austretende Rauch verleiht dem Grillgut das unverwechselbare Aroma.

 

Rösle 25317 G4-S Gasgrill

 Ausverkauft
Amazon.de
as of 9. Dezember 2023 09:19

Eigenschaften

  • Gasgrill aus pulverbeschichtetem Edelstahl mit vier Hauptbrennern (je 3,5kW) und Seitenbrenner (3,0kW) Integried im Seitentisch rechts
  • Extraheiße Primezone/Steak 800 Grad Leistung, Integried im Seitentisch links
  • Hauptgrillfläche: 70cm x 45cm, inklusive Abdeckhaube
  • Deckel mit Glaseinsatz inklusive großem Deckelthermometer (Anzeige in °C und °F) sorgt für Einblicke in den Garraum
  • Stauraum für Gasflaschen bis 5kg DE und Zubehör
Hoffentlich finden Sie genau das, was Sie suchen :)