Wenn Sie zu den Verbrauchern gehören, die in ihrem Haushalt wenig Platz haben und dennoch nicht auf einen Wäschetrockner verzichten wollen, dann ist eine Waschmaschine mit Trockner genau das Richtige für Sie. Der Vorteil dieser Geräte, die auch Waschtrockner genannt werden, ist der geringere Platzbedarf, denn hier sind zwei Geräte in einem vereint. Aber nicht nur der gesparte Platz gehört zu den Vorteilen, sondern auch der geringere Arbeitsaufwand. Ist die Wäsche gewaschen, muss sie nicht aus der Waschmaschine entnommen und in einen Trockner gelegt werden.
Das System hat Vorteile, allerdings sollten Sie dabei bedenken, dass viele dieser Geräte nur einen geringen Teil der Wäsche trocknen können. Es kann also nicht die ganze Trommel danach getrocknet werden. Außerdem kann während der Trockenzeit die Waschmaschine nicht benutzt werden. Deshalb ist diese Lösung eher für einen Single-Haushalt geeignet. Aber dafür erfüllen sie in jedem Fall ihren Zweck.
Die beliebtesten Modelle bei den Kunden
Gibt es auch Nachteile?
Ein Nachteil eines Waschtrockners ist das bereits erwähnte geringere Fassungsvermögen des Trockners. Ein weiterer Minuspunkt ist, dass bei einer eventuell anfallenden Reparatur gleich beide Geräte ausfallen. Dann ist weder das Waschen noch das Trocknen möglich.
Die Bauformen
Die Waschmaschine mit Trockner unterscheidet sich auch anhand der Bauform. Es gibt Frontlader und Toplader. Wie der Name schon vermuten lässt, befindet sich die Öffnung in Form eines Bullauges vorne am Gerät. Das hat zufolge, dass diese Geräte in der Regel größer sind, als Toplader. Beim Toplader wird die Wäsche von oben eingeführt. Das hat jedoch den Nachteil, dass bei dieser Bauform es nicht möglich ist, das Gerät als Einbaugerät zu verwenden.
Energieklasse
Wie jedes Haushaltsgerät muss auch die Waschmaschine mit Trockner mit einer Energieklasse gekennzeichnet sein. Die Tabelle reicht von A bis G, wobei die Klasse A für einen niedrigen Verbrauch spricht, während hingegen die Klasse G zu den teuren Klassen im Verbrauch zählt. Auf jeden Fall sollten Sie vor dem Kauf darauf achten, denn ein Gerät weniger im Haushalt zu haben, bedeutet nicht gleich, auch einen niedrigen Energieverbrauch.
Fazit
Für Haushalte mit einem geringen Platz ist eine Waschtrockner durchaus sinnvoll und oftmals auch die einzige Möglichkeit, einen Wäschetrockner zu nutzen. Doch Sie sollten dann das Risiko in Kauf nehmen, dass bei einer Reparatur weder ein Waschen, noch ein Trocknen möglich ist. Kaufkriterien für eine Waschmaschine finden sie hier.